Für ein gutes Miteinander
Selina Bretzner
mail: selina.bretzner@mayflower.de
twitter: @BretznerSelina
Robert Lippert
mail: robert.lippert@mayflower.de
twitter: @robsblog
Tom Wiesseckel
mail: tom.wiesseckel@mayflower.de
twitter: @divb
Konferenz-Team
mail: we@developercamp.io
twitter: @_developercamp
Wir streben danach, die größtmögliche Anzahl an Beitragenden mit den vielfältigsten und unterschiedlichsten Hintergründen in unser Angebot einzubeziehen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, eine freundliche, sichere und einladende Umgebung zu schaffen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Befähigung, Herkunft, Religion (oder deren Nichtvorhandensein) sowie gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Status.
Dieser Verhaltenskodex umreißt unsere Erwartungen an alle Beteiligten unserer Community, sowie die Konsequenzen für inakzeptables Verhalten.
Wir laden alle Teilnehmenden unserer Veranstaltungen ein, sichere und positive Erfahrungen für alle mitzugestalten.
Ein zusätzliches Ziel dieses Verhaltenskodexes ist es, die Open [Source/Culture/Tech] Citizenship zu stärken. Insofern ermutigen wir unsere Teilnehmenden, die Beziehungen zwischen Handlungen und deren Auswirkungen auf unsere Community zu erkennen und zu stärken.
Communities spiegeln die Gesellschaften wider, in denen sie existieren. Positive Handlungen sind unerlässlich, um den vielen Formen von Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch in der Gesellschaft entgegenzuwirken.
Wenn Du Personen begegnest, die sich viel Mühe geben, unsere Community einladend und freundlich zu gestalten und alle Teilnehmenden dazu anregt, sich voll einzubringen, würden wir gerne davon hören.
Inakzeptable Verhaltensweisen beinhalten: Einschüchterung, Belästigung, beleidigende, diskriminierende, abwertende oder erniedrigende Sprache und Verhalten durch jegliche Teilnehmenden in unserer Community. Dies gilt online, auf allen zugehörigen Veranstaltungen und in persönlichen Gesprächen im Rahmen unserer Community.
Belästigung beinhaltet: Verletzende oder abwertende mündliche oder schriftliche Kommentare in Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Abstammung, Religion, Behinderung; unangemessene Verwendung von Nacktheit und/oder sexuellem Bildmaterial (inklusive Präsentationsslides); absichtliche Einschüchterung, Stalking oder Nachlaufen; belästigendes Fotografieren oder Filmen; ständige Unterbrechung von Vorträgen oder anderen Events; unangemessener Körperkontakt und unerwünschte sexuelle Zuwendung.
Inakzeptables Verhalten jeglicher Community-Mitglieder, einschließlich Sponsoren und Entscheidungsberechtigten, wird nicht toleriert. Wird das Unterlassen inakzeptablen Verhaltens verlangt, ist dem augenblicklich Folge zu leisten.
Wenn ein Community-Mitglied sich auf inakzeptable Art und Weise verhält, steht es den Veranstaltenden zu, jegliche ihnen angemessen erscheinende Maßnahme zu ergreifen, bis einschließlich einem befristeten oder permanenten Ausschluss aus der Community ohne Warnung (sowie im Falle einer zahlungspflichtigen Veranstaltung ohne Rückerstattung von Kosten).
Wenn Du von inakzeptablem Verhalten betroffen bist, dieses beobachtest oder andere Anliegen hast, teile dies bitte so bald wie möglich einer für die Veranstaltung verantwortlichen Person mit. Du findest eine Liste der Kontaktpersonen ganz am Anfang dieser Seite.
Zusätzlich stehen die Veranstaltenden zur Verfügung, um Community-Mitgliedern dabei zu helfen, mit den lokalen Ordnungs- und Strafverfolgungskräften in Kontakt zu treten als auch ihr Sicherheitsgefühl anderweitig wieder herzustellen. Im Rahmen von Veranstaltungen mit persönlicher physischer Anwesenheit stellen die Veranstaltenden auf Wunsch der betroffenen Person auch Begleitung zur Verfügung.
Wenn Du Dich zu Unrecht oder auf ungerechte Art und Weise beschuldigt fühlst, diesen Verhaltenskodex verletzt zu haben, wende Dich bitte mit einer genauen Beschreibung Deiner Beschwerde an eine für die entsprechende Veranstaltung verantwortliche Person. Deine Beschwerde wird dann in Übereinstimmung mit unseren vorhandenen Richtlinien behandelt.
Wir erwarten, dass sich alle Teilnehmenden der Community (bezahlte oder unbezahlte Beitragende, Sponsoren sowie andere Gäste) an jedweden Veranstaltungsorten der Community – online und offline – sowie in allen persönlichen Gesprächen im Rahmen der Community an diesen Verhaltenskodex halten.
Dieser Verhaltenskodex basiert auf dem Berlin Code of Conduct und steht unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) Lizenz. Er basiert auf dem pdx.rb Code of Conduct.
Wir stehen Dir jederzeit über we@developercamp.io per E-Mail für weitere Fragen zur Verfügung.
Für ein gutes Miteinander: unser Verhaltenskodex.
Rechtliche Dinge: Unser Impressum und unsere Datenschutzhinweise.
Wir stehen Dir jederzeit über we@developercamp.io per E-Mail für weitere Fragen zur Verfügung.
Für ein gutes Miteinander: unser Verhaltenskodex.
Rechtliche Dinge: Unser Impressum und unsere Datenschutzhinweise.
Release Notes
Das Developer Camp wird organisiert von einem Team der Mayflower GmbH.
Release Notes
Das Developer Camp wird organisiert von einem
Team der Mayflower GmbH.
Wenn Sie die Seite weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.